Aktuelles zur Kampagne "München sozial..."
MÜNCHEN SOZIAL - WIR HALTEN DIE STADT ZUSAMMEN
Download: aktuelle Bündnisplattform als pdf-Datei / Aktuelle Liste der Bündnismitglieder
Unter diesem Slogan haben sich inzwischen fast zwanzig Organisationen in München zu einem Bündnis zusammengeschlossen, um für den Erhalt und die Weiterentwicklung des sozialen Netzes in unserer Stadt einzutreten.
Die Folgen der Finanzkrise haben auch die Lebenswirklichkeit der Menschen in unserer Stadt erreicht. Steigende Arbeitslosigkeit, zunehmende Verschuldung und Armut sind Symptome einer Krise, in der der soziale Zusammenhalt gefordert ist.
Während zur Rettung der Banken jede Summe investiert wird, geraten die öffentlichen Haushalte zunehmend unter Druck. Wir setzen uns dafür ein, dass künftig nicht bei den Schwächsten in der Stadt, dort wo Ausgaben im Sozialhaushalt Not lindern und Perspektiven eröffnen helfen, gespart wird.
„Armut darf nicht zwangsläufig ausgrenzen, nicht von Dauer sein, nicht von Generation zu Generation vererbt werden. Soziale Gerechtigkeit und gesellschaftliche Teilhabe, ermöglicht durch die unermüdliche, oft schlecht bezahlte und nicht selten ehrenamtliche Arbeit tausender Münchnerinnen und Münchner, sind es, die unsere Stadt zusammenhalten“, heißt es in der gemeinsamen Plattform des Bündnisses.
Und weiter: „Verantwortungsvolle Pädagogik, kompetente Pflege, Bildung von der Vorschule bis ins hohe Alter, Unterstützung in Krisensituation und ein enges Netz präventiver Angebote, die noch teurere Krisen erst gar nicht entstehen lassen, kosten Geld. Aber sie sind von unschätzbarem Wert für unsere Gesellschaft. Das sollte uns in der heutigen Zeit MEHR und nicht weniger wert sein.“