Stoppt die Mietpreisspirale!
Bündnismitglied Mieterverein München schlägt Alarm!
München entwickelt sich immer stärker zur Megacity. Dies hat zur Folge, dass aufgrund von Spekulation,
Luxussanierung und Mietwucher NormalverdienerInnen und Familien mit Kindern die rasant steigenden Mieten
nicht mehr bezahlen können und in die Peripherie abgedrängt werden.
Ebenso werden Menschen, die oft jahrzehntelang in einer längst zur Heimat gewordenen Wohnung gelebt
haben, auf ihre alten Tage zum Umzug in andere Quartiere gezwungen, weil ihre Rente für Miete und
Lebenshaltungskosten nicht mehr ausreicht.
Die Münchner Aktionen zum bundesweiten Aktionstag

Am Freitag den 9. November hat um 11 Uhr im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses am Münchner Marienplatz die Verleihung des Qualitätssiegels „Soziale Stadt München“stattgefunden. Das Bündnis hatte der Landeshauptstadt das Qualitätssiegel bereits 2010 auf zwei Jahre verliehen und in den vergangenen Monaten durch 8 Arbeitsgruppen prüfen lassen, ob die Bedingungen, die damals zur Verleihung geführt hatten, weiterhin gegeben sind. Den Wortlaut der Rede des Bündnissprechers Norbert J. Huber finden Sie 




