Münchner Manifest für europaweite Solidarität und ungeteilte Menschenrechte
Das Sozialpolitische Forum München (e.V.), der Sozialpolitische Diskurs München und das Bündnis Sozial München verabschiedeten am 11. Juli 2018 das Münchner Manifest.
Mehr als 65 Organisationen und Verbände, die sich im Sozialbereich engagieren und sich in den oben genannten Bündnissen engagieren, haben heute das Münchner Manifest vorgelegt. Darin fordern sie „europaweite Solidarität und ungeteilte Menschenrechte“ und sprechen sich gegen eine Aushöhlung des deutschen Asylrechts aus. Bayern, Deutschland und Europa dürften nicht im Rechtspopulismus und Nationalismus erstarren. Wer auf nationale Lösungen setzt, handle nicht sozial, human oder christlich sondern „reaktionär, gegenüber Menschen auf der Flucht barbarisch und verantwortungslos“.
Wollen Sie mitmachen?
Zum Onlineappell
Sie können zur Aktion beitragen, indem Sie Unterstützerlisten mit möglichst vielen Unterschriften an uns senden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!