Das Bündnis München Sozial
ist DIE Plattform
für soziale Gerechtigkeit
in unserer Stadt




Das Bündnis

Als unabhängiger Zusammenschluss von über 70 sozialpolitisch aktiven Organisationen, Verbänden und Initiativen ist es unser Ziel, die solidarische Stadtgemeinschaft zu stärken.

Die Termine

Gemeinsam setzen wir uns auf vielen Veranstaltungen für ein menschliches und sozial gerechtes Miteinander in München ein. Wann und wo wir Aktionen starten, erfahren Sie hier.

Die Mitglieder

Als starkes Bündnis benennen wir Themen, wo es in München sozialpolitisch brennt. Unsere Mitglieder kennen sich aus, denn sie sind in vielfältigen sozialen Arbeitsfeldern aktiv.
  • Startseite

München muss eine menschliche und solidarische Stadt bleiben! Pressemitteilung zum Qualitätssiegel „Soziale Stadt München“

„Soziale Gerechtigkeit in aller Vielfalt in einer Stadt wie München zu erhalten und niemanden aus dem Blick zu verlieren ist immer eine Herausforderung. Die Pandemie war da in manchen Bereichen wie ein Brennglas und ein Katalysator.“, so Tobias Hartmann, Präses des BDKJ in der Region München e. V. und Sprecher des Bündnisses München Sozial.

Alle drei Jahre verleiht das Bündnis München Sozial das Qualitätssiegel „Soziale Stadt München“ nach gründlicher Überprüfung der Stadt aus Sicht der sozialen Verbände und freien Träger der Wohlfahrtspflege. Dieses Jahr wäre es wieder soweit gewesen. Aber angesichts der Corona-Pandemie und der belastenden Herausforderungen für die Landeshauptstadt und das Bündnis München Sozial wäre es unredlich, bis unmöglich gewesen, die Verleihung in bisheriger Form durchzuführen.

Weiterlesen

Schwangerschaftsberatung in Pandemiezeiten

Als systemrelevant eingestuft konnten die staatlich anerkannten Beratungsstellen für Schwangerschaftsfragen von Beginn der Pandemie an, durchgängig ihre Hilfsangebote im Bereich der Beratung aufrechthalten – und damit auch die Beratungsstelle im Evang. Beratungszentrum München (ebz) unter dem Dach der Diakonie Bayern. Auch in Lockdown – Phasen fanden etwa die Hälfte der Beratungen im persönlichen Gespräch in der Beratungsstelle statt. Daneben wurden Beratungsgespräche per Telefon, Mail oder Videokommunikation geführt.

Sabine Simon, Leiterin der Schwangerschaftsberatung im ebz München beantwortet Fragen zu Themen und Herausforderungen in der Beratung von schwangeren Frauen und ihren Partnern in diesen besonderen Zeiten.

Weiterlesen

19. Juni Radldemo für den Mietenstopp

Bündnis unterstützt Münchner Aktion

Machen Sie doch auch mit!

In München: große Radldemo für den Mietenstopp!
Ort: Hans-Mielich-Platz, 81543 München
Start: 5 vor 12 Uhr
Einfach eine MIETENSTOPP-Hand basteln, das Radl packen und mitmachen!

Mehr zu Mietenstopp unter: https://mietenstopp.de/

Studierende sind unsere Zukunft

Pressekampagne: „Bündnis München sozial. Wir halten die Stadt zusammen – jetzt erst recht!“

Unter diesem Motto rückt das Bündnis München Sozial Menschen ins Rampenlicht, die während der anhaltenden Corona-Krise leicht vergessen werden. „Die Krise verlangt uns allen viel ab, doch Menschen in besonderen Lebenslagen oder mit speziellen Problemen trifft sie besonders hart“, so Karin Majewski Sprecherin des Bündnisses München Sozial.

Heute: Studierende sind unsere Zukunft, sie dürfen nicht zu vergessen werden!

Spricht man derzeit im Zusammenhang mit der Pandemie von Bildung und den aktuellen Problemen, so fokussiert sich die Diskussion meist auf Kinder und Jugendliche. Studierende werden dabei in der Regel vergessen.

Weiterlesen

Mehr als einmal bestraft: Auswirkungen der Pandemie auf straffällige Frauen

Pressekampagne: „Bündnis München sozial. Wir halten die Stadt zusammen – jetzt erst recht!“

„Die Corona-Pandemie trifft insbesondere Menschen am Rande der Gesellschaft am härtesten.“, so Karin Majewski Sprecherin des Bündnisses München Sozial. Daher macht das Bündnis eine Pressekampagne um auf die Lage derer hinzuweisen, die sonst gerne aus dem Blick geraten.

 Heute:  Mehr als einmal bestraft: Welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf straffällige Frauen hat  

Die AZ berichtet am 18.05.21 https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/straffaellige-frauen-und-corona-gefuehle-wie-hoffnungslosigkeit-und-einsamkeit-verstaerken-sich-art-728532

Weiterlesen

Neues Sprecherteam im Bündnis München Sozial: BDKJ und Paritätischer

Pressemeldung

Zwei Jahre lang hatten Karin Majewski (Paritätischer Wohlfahrtsverband Oberbayern) und Marian Indlekofer (VDK) gemeinsam die Sprecherfunktion für das Bündnis München Sozial – Wir halten die Stadt zusammen inne. Zum Jahresende 2020 hat Marian Indlekofer seine Sprecherrolle niedergelegt. Tobias Hartmann (BDKJ Region München e.V.) wurde nun vom Bündnis zum 01.04. 2021 einstimmig nachgewählt. Karin Majewski freut sich auf die Zusammenarbeit: „Für das Bündnis München Sozial gibt es viel zu tun. Wir bleiben das Sprachrohr für Sozialen Organisationen in München, das zeigen wir derzeit durch unsere Pressekampagne „Wir halten die Stadt zusammen. Jetzt erst recht!“. Ihr Credo: „Gerade in der Krise muss der Sozialbereich stabilisiert werden.“ Karin Majewski ist Gründungsmitglied und setzt sich seit nun sechs Jahren in der Sprecherfunktion für ein solidarisches Miteinander in München ein.

Weiterlesen